Früchte des Zorns

Früchte des Zorns
Früchte des Zorns
 
In seinem 1939 erschienenen Roman »Die Früchte des Zorns« (englischer Titel: The grapes of wrath) beschreibt der amerikanische Schriftsteller John Steinbeck (1902-1968) das harte Leben wandernder Farmarbeiter in Kalifornien, dokumentiert damit zugleich den unbeugsamen Lebenswillen der Menschen und setzt sich in scharfer Kritik mit den Auswüchsen des amerikanischen Kapitalismus auseinander. Nach dem Roman wurde 1940 unter der Regie von John Ford ein Film gedreht, der wie das Buch großen Erfolg hatte. Der englische Titel zitiert eine Formulierung aus dem Gedicht »The Battle Hymn of the American Republic« der amerikanischen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Julia Ward Howe (1819-1910). Darin heißt es: »Mine eyes have seen the glory of the coming of the Lord:/He is trampling out the vintage where the grapes of wrath are stored« (»Meine Augen haben die Herrlichkeit der Ankunft des Herrn gesehen: Er keltert den Wein, wo die Trauben des Zorns gelagert sind«). Im Deutschen wurde der Titel von Roman und Film zu einem feststehenden Ausdruck, der als bildliche Umschreibung etwa im Sinne von »Ergebnis, Folgen unbeherrschter, unüberlegter Taten, blinden Handelns« verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Früchte des Zorns — (Titel des englischen Originals von 1939: The Grapes of Wrath) ist das bekannteste Werk des US amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck. Der sozialkritische und naturalistisch geschriebene Roman schildert das Schicksal der in den 1930er… …   Deutsch Wikipedia

  • Früchte des Zorns — Concert pour célébrer la sortie de l album Unter unserer Haut le 20 mai 2010. Pays d’origine …   Wikipédia en Français

  • Früchte des Zorns (Begriffsklärung) — Früchte des Zorns steht für: einen Roman, den John Steinbeck 1939 veröffentlicht hat, siehe Früchte des Zorns den gleichnamigen Film von 1940, siehe Früchte des Zorns (Film) eine israelische Militäroperation, siehe Operation Früchte des Zorns… …   Deutsch Wikipedia

  • Früchte des Zorns (Band) — Früchte des Zorns CD Releaseparty von Unter unserer Haut …   Deutsch Wikipedia

  • Früchte des Zorns, Die — Früchte des Zorns, Die,   englisch »The grapes of wrath«, Roman von J. Steinbeck, englisch 1939; 1940 von J. Ford verfilmt …   Universal-Lexikon

  • Früchte des Zorns (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Früchte des Zorns Originaltitel The Grapes of Wrath …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Früchte des Zorns — Datum 11. April 1996 27. April 1996 Ort Libanon und nördliches Israel Ausgang …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Libanons — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Libanon in der Antike 2 636–1517: Herrschaft der Araber und der Kreuzfahrer 3 1517–1860: Osmanische Herrschaft I 4 1860–1915: Selbstständige osmanische Provinz …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Libanon — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Libanon in der Antike 2 636–1517: Herrschaft der Araber und der Kreuzfahrer 3 1517–1860: Osmanische Herrschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Die 100 Bücher des Jahrhunderts von Le Monde — Die 100 Bücher des Jahrhunderts sind eine Auflistung der Bücher, die als die hundert Besten des zwanzigsten Jahrhunderts eingeschätzt wurden. Die Liste wurde im Frühling 1999 nach einer Meinungsumfrage aufgesetzt, die von der französischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”